Anmeldung › Forums › Steuern AT › Dividendensteuer
-
Dividendensteuer
Posted by Thomas on 11. Dezember 2022 um 11:05Hallo zusammen,
nach jeder DividendenausschĂŒttung, behĂ€lt der Broker 30 % der Dividende ein.
Hat sich irgendwer schon mal Gedanken bzw. Wissen aufgebaut, wie man dieses Geld zurĂŒckerhĂ€lt?Immerhin gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der USA und Ăsterreich und wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann sind die Dividenden in jenem Land zu versteuern, wo der Hauptwohnsitz ist – in meinem Fall also Ăsterreich.
Wenn ich 30 % in den USA zahle und dann nochmals 27,5 % in Ăsterreich ist das nicht mehr lustig.
Bei IBKR gibt es auf dem Webportal â¶ Perfomance und Berichte â¶ Steuerdokumente â¶ Formular 1042S ein PDF zum Herunterladen, allerdings sind dort z.B. bei mir nicht alle im Jahr 2021 zurĂŒckgehaltenen US-Dividenden aufgelistet.
Johannes beantwortet 10 Monate, 3 Wochen aktiv. 3 Mitglieder · 4 Antworten -
4 Antworten
-
40 Credits
Option-Rookie
Hallo Thomas
Siehe den Link zur Quellensteuer, Quellensteuer in Ăsterreich – inkl. Liste mit QuellensteuersĂ€tzen (finanzenverstehen.at)
Beispiel DBA Quellensteuer USA
Bei Coca-Cola befindet sich der steuerliche Hauptsitz in den USA, Dividenden sind daher dort steuerpflichtig. Die USA verrechnen 15% Steuern auf Dividenden, die vor der Ăberweisung auf das Konto des jeweiligen Anlegers in den USA einbehalten werden.
Nach dem Steuerabzug wandert das Geld in das österreichische Depot-Konto und wird dort vor dem Erhalt abermals versteuert. Normalerweise wÀren 27,5% KESt fÀllig, nun kommt das Doppelbesteuerungsabkommen ins Spiel. Die finale KESt Belastung belÀuft sich auf 12,5%. Der österreichische Anleger hat also 15% Steuern an die USA und 12,5% Steuern an das österreichische Finanzamt bezahlt.
GruĂ Andy
-
68 Credits
Option-Rookie
Danke Andreas, deine Ăberlegung deckt sich mit meiner.
Leider sieht es so aus, dass es nicht reicht, das Feld 998 “Anzurechnende auslĂ€ndische (Quellen) Steuer auf EinkĂŒnfte, die dem besonderen Steuersatz von 27,5% unterliegen” zu befĂŒllen; der Wert wird nach meiner Rechnung einfach ignoriert.
Was muss man tun, damit man die Quellensteuer angerechnet bekommt?
-
68 Credits
Option-Rookie
Manno, man muss nur darĂŒber reden/schreiben!
Die Zahl in Feld 998 “Anzurechnende auslĂ€ndische (Quellen) Steuer” darf kein negatives Vorzeichen haben!
Zumindest in der Vorberechnung wird die Quellensteuer dann berĂŒcksichtigt. Was dann spĂ€ter im Bescheid stehen wird, wird sich noch zeigen.
-
68 Credits
Option-Rookie
Steuerbescheid ist da und gÀnzlich nach Plan ausgefallen. Die auslÀndische Quellensteuer ist anstandslos angerechnet worden.
-
-
-
Melde dich an um zu antworten.