Anmeldung › Forums › Fragen (Pro’s) › Stopps Nachziehen
-
Stopps Nachziehen
Posted by Sascha on 28. Oktober 2021 um 18:38Hallo Gemeinde!
Ich hÀtte eine Frage die sowohl zum grundsÀtzlichen Trading, als auch im speziellen zur PowerX Strategie passt.
Bei Markus seiner Strategie setzt er ja einen Stop Loss bei Orderaufgabe. Da die Trades ja mehrere Tage laufen, zieht ihr die Stopps nach? Wenn ja nach welchen Kriterien?
Wenn ihr die PowerX Strategie mit Optionen umsetzt, wie sichert ihr eure Gewinne bei den Long Calls ab?
Danke und viele GrĂŒĂe
Sascha
Thomas beantwortet 4 Jahre, 1 Monat aktiv. 3 Mitglieder · 2 Antworten -
2 Antworten
-
20
Credits
Option-Rookie
Hallo Sascha,
ich habe es bisher noch nicht gemacht, da ich nur sehr kurz in den Wert gewesen bin. Die PowerX-Strategie ist ja meist auf wenige Tage angelegt und daher sind die Bewegungen auch nicht so groĂ. Bei lĂ€ngeren Tradingpositionen nutze ich aber schon die Anpassung vom Stopp, soweit der Wert 20 oder 30% gestiegen ist. Gut ist natĂŒrlich den Stopp etwas ĂŒber den Einstieg zu ziehen, es muss sich aber dann auch eine gute UnterstĂŒtzung darĂŒber ausgebildet haben. Ein zu enger Stopp kann die schönsten Trades zerstören!
VG René
-
717
Credits
Vola-Master
Hallo Sacha,
ich kann mich da Rene nur anschlieĂen. Ich ziehe Stopps in der Regel nicht nach. Sollte sich was Ă€ndern, wie bei der PowerX eine graue Kerze oder ein Candlestick-Umkehrsignal, dann kann das schon sein das ich das mache. Aber dann eben immer aus gegebenen Anlass.
Bei den Optionen stelle ich mir in Tradingview einen Kursalarm und sobald der triggert verkaufe ich die Option manuell. Das geht auch on the go mit dem Smartphone recht einfach.
Liebe GrĂŒĂe,
Thomas
Melde dich an um zu antworten.
