Anmeldung › Forums › Steuern AT › Trading GmbH? › Antworten auf: Trading GmbH?
-
5 Credits
Option-Rookie
Und genau hier wird es spannend und gibt es scheinbar unterschiedliche Meinungen.
Für wen genau bzw. für welche Strategie macht die Trading GmbH Sinn?
Ich habe bereits eine Holding-Struktur und werde nun in der Holding anfangen zu handeln. Die Wertpapierbuchungen mache Ich über Ride Capital.
Was bisher klar ist:
– Swingtrades mit Aktien und allgemein Buy & Hold macht in der GmbH mehr Sinn
– Wheel Strategie macht in GmbH nur Sinn wenn auch mit der Aktie entsprechend Gewinne eingefahren werden
– Wer überwiegend Prämien über Optionen kassieren möchte, sollte das eher Privat machen
– In GmbH im Zweifel immer Aktien lieber ein und ausbuchen lassen anstatt Gewinne/Verluste in Optionen zu realisieren.
– Dividenden steuerlich in GmbH teurer als auf privater Ebene (10% Grenze)
Ergibt:
=> Aufteilung Depot in Langfrist- (Investieren) über die GmbH und Kurzfrist-Teil (Stillhaltergeschäfte) auf privater Ebene.
=> Geld über einen Rahmendarlehensvertrag jeweils flexibel auf private Ebene oder in Gesellschaft verschiebbar (da wo benötigt) – Zinsfrei oder oder mit Zinsen.
=> Aktienverluste sind zwar nicht verrechenbar mit Gewinnen, aber bei 1,5% Versteuerung der Gewinne verkraftbar.
=> Dividenden-Portfolio gehört auch auf die private Ebene.
Gerne korrigieren oder andere Meinungen dazu. 🙂
VG Ralf