Anmeldung › Forums › Power X Optimizer › Livetrading mit Markus Heitkötter – deine Fragen › Antworten auf: Livetrading mit Markus Heitkötter – deine Fragen
-
0 Credits
Option-Rookie
Hallo Thomas, hallo Markus,
ich habe noch zwei weitere Fragen.
1. Wie empfiehlt Markus und sein Team die Handhabung der offenen Positionen im PXS? Soll dafĂŒr die Watchlist genutzt werden? Denn die Werte verschwinden ja wieder, sobald ein Scannkriterium nicht mehr vorhanden ist. Mir ist nĂ€mlich aufgefallen, dass Werte in meiner Watchlist mal den Vermerk None und manche den Wert Long enthalten.
2. Seid ihr am ĂŒberlegen eine Art Tradingjournal zu implementieren? So könnte man, wie Markus in seinen Videos auf dem TastyWorks Journal zeigt, schauen wie profitabel der Wheel ist (Sell Put, Sell Call, Kursperformance der Aktie). Zur Zeit erfasse ich das separat.
Bei der PXS könnte man evtl. einen weiteren Reiter neben der Watchlist hinzufĂŒgen. Und wenn ich einen Wert handeln möchte, verschiebe ich ihn in die Watchlist oder direkt ins Journal. Sobald der Server meldet -> Entry wurde getriggert wird erfasst welche P/L gerade entstanden ist. Mit den Livedaten kann das System die Erfassung des momentanen P/L sogar Live, muss aber nicht. Wenn TP oder SL erreicht wurde und das System meldet Trade beendet (das wird ja fĂŒr den Chart erfasst), kann das Ergebnis im Reiter Journal fixiert werden. Dann könnte man in den Spalten vom Reiter Tradingjournal gleich mit KPIs arbeiten: Entry, Close, Anzahl, Date Entry, Date Close, Duration, P/L, PPD, Yield per Year usw.
Ein Tradingjournal fĂŒr beide Strategien wĂ€re fĂŒr mich noch ein Killerfeature was ich mir wĂŒnschen wĂŒrde.
Viele GrĂŒĂe und bis nachher Livestream
Sascha