Herzlich willkommen im Foren-Bereich!

Stelle deine Fragen, finde Antworten und vernetze dich mit anderen Mitgliedern!

Anmeldung Forums Steuern DE Trading GmbH – Fluch oder Segen Antworten auf: Trading GmbH – Fluch oder Segen

  • Rene

    Mitglied
    12. Juni 2022 um 11:42
    20 Credits
    Option Rookie Option-Rookie

    Moin,

    ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand in der Entwicklung geben.

    Die letzten Tage waren geprĂ€gt von den Kosten und Ersparnissen in einer GmbH. Eine Entscheidung zur GrĂŒndung, wohl ĂŒber Ride, ist gefallen, da die Kosten und der Aufwand eben sehr niedrig ist. Besonders der anschließende Buchungsservice mit der automatischen Verbuchung, ist ein enormer Kostenvorteil und funktioniert auch fĂŒr bereits bestehende GmbHs.

    FĂŒr meine Planung gehe ich von einer Verlagerung von ĂŒber 10.000,00 Euro an Kosten aus dem Privaten in die GmbH aus. ZusĂ€tzlich plane ich meinen BĂŒroraum an die GmbH zu vermieten und könnte dann noch einmal fast 20.000,00 Euro ĂŒber den Steuerfreibetrag an Geld aus die GmbH ziehen. Die Voraussetzung ist natĂŒrlich, dass die GmbH entsprechend monetarisiert ist. Hier wĂ€hle ich den Weg ĂŒber eine gemeinsame GmbH mit meinen Kindern, was zu einem entsprechenden Tradingkapital fĂŒhrt. Hier ist aber Vorsicht geboten! Wir arbeiten aber schon zehn Jahre in meiner ehemaligen Firma zusammen und diese haben sie vor drei Jahren ĂŒbernommen. Jetzt bin ich bei ihnen als Teilzeitrentner angestellt und insofern sind wir schon sturmerprobt.

    Was kostet der ganze Spaß? Die GrĂŒndung kostet ĂŒber Ride 2.735,81 € und einige Kosten wie Beratung (Steuerberater/Anwalt) und Gewerbeanmeldung, etc. kommen dazu. Somit liegt man wahrscheinlich nachher eher bei 3.500,00 – 4.000,00 €. Hinzu kommen natĂŒrlich die jĂ€hrlichen Kosten, die wohl zwischen 3.000,00 – 3.500,00 € betragen. Eine genaue Aufstellung der erwarteten BetrĂ€ge und Kosten fĂŒr die nĂ€chsten Jahre werde noch ausarbeiten, aber ĂŒberschlĂ€glich sind es mindestens 10.000,00 € im ersten Jahr und in dem Folgejahr 15.000,00 €. FĂŒr uns ist es aber auch erst der Anfang, da wir, bei entsprechendem Erfolg, die GmbH sicherlich noch mit weiterem Kapital ausstatten und natĂŒrlich die Gewinne zum großen Teil auch stehen bleiben.

    Eines ist aber auch bei einer GrĂŒndung ĂŒber Ride sehr wichtig! Die weitreichende Entscheidung ĂŒber die GrĂŒndung einer GmbH sollte immer nach ausreichender eigener Recherche und intensiven Austausch mit dem Steuerberater/Anwalt getĂ€tigt werden. Danach können wir aber unserem Sparbuch Olaf ein Schnippchen schlagen und die Steuerlast erheblich mindern.

    Gruß RenĂ©