Anmeldung › Forums › Steuern DE › Trading GmbH – Fluch oder Segen › Antworten auf: Trading GmbH – Fluch oder Segen
-
20 Credits
Option-Rookie
Hallo,
ich wollte mal ein kurzes Update zum Projekt Trading-GmbH geben.
Die GrĂŒndung wird wohl ĂŒber Ride erfolgen und ich habe Mitte des Monats einen ersten Termin mit einem Steuerberater (Kooperationspartner von Ride). Die Liste der angeschlossenen Steuerberater kann auch fĂŒr andere IB-Kunden interessant sein, da sie auf jeden Fall eine gewisse AffinitĂ€t zum Trading haben https://www.ride.capital/unsere-partner-steuerberater?hsLang=de.
FĂŒr die GrĂŒndung habe ich mal eine Vorausschau der nĂ€chsten vier Jahre und drei Monate erstellt und komme nach Kosten auf eine mittlere Eigenkapitalrendite von 46 % und Gesamtkapitalrendite von 12,5 %. Man muss dazu wissen, dass die Kapitalisierung der GmbH nicht durch eine Kapitaleinlage erfolgt, sondern der gröĂte Teil ĂŒber verzinsliche Rahmendarlehen vom den Gesellschaftern erbracht wird. Zu der Gesamtkapitalrendite kommen noch die steigenden Zinszahlungen an die Gesellschafter, wobei ich von 2,5 % steigend bis 2026 auf 4,5 % ausgehe. Der Zinssatz wird mit einem Aufschlag an den Euribor gekoppelt. Daneben erhalte ich als GeschĂ€ftsfĂŒhrer noch ein Gehalt, da nur so Geld ohne ĂŒberhöhte Versteuerung abflieĂen kann. Das deutsche Steuerrecht geht ja von einer Versteuerung der GmbH-Gewinne in der Kapitalgesellschaft von zirka 29 % aus und hinzukommen bei AusschĂŒttungen noch die Kapitalertragssteuer und Soli von gut 26 %. Dieser Satz liegt ja deutlich ĂŒber dem persönlichen Spitzensteuersatz.
Wo liegen die Vorteile der GmbH? In der Aufbauphase natĂŒrlich besonders bei den Gewinnen aus Trading, die zu 95 % von der Besteuerung freigestellt sind und somit zahlt man nur gut 1,5 % Steuer auf diese Gewinne. Hinzu kommen natĂŒrlich alle Kosten, die man fĂŒr Informationsdienste, Soll-Zinsen, GebĂŒhren, Fortbildung und Raumkosten absetzen kann. Das fĂŒhrt dazu, dass ich von einer Verdoppelung des eingesetzten Kapitals bis 2025 ausgehe und nach gut einem weiteren Jahr hĂ€tte es sich schon verdreifacht. Klar gibt es keine Garantie fĂŒr den Erfolg, da es natĂŒrlich auch von den Marktentwicklungen abhĂ€ngt. Aber auch in den letzten Monaten habe ich hochprofitabel gehandelt und denke es auch auf die Zukunft ĂŒbertragen zu können. Die anvisierten Renditen p.a. fĂŒr das Trading liegen bei 25 %, fĂŒr die StillhaltergeschĂ€fte bei 30 % und bei Spreads bei 20 %. Das Kapital soll maximal mit 40% Marginnutzung gehebelt werden.
Was meint ihr? Sind das realistische Annahmen?
Gruà René