Anmeldung › Forums › Earnings-Trades › Auswertung der Pre Earnings Iron Condors vom 10.03.2022 bis 13.04.2022 › Reply To: Auswertung der Pre Earnings Iron Condors vom 10.03.2022 bis 13.04.2022
-
255 CreditsOption-Rookie
Hallo Michael,
beim Inversen Iron Condor bezahlst Du zunächst eine Prämie und Du limitierst somit den maximal möglichen Verlust. Das kann man grundsätzlich machen, wenn Du auf große Preisbewegungen nach den Earnings setzt.
Du musst Dir halt überlegen, wieviel Prämie Du im Verhältnis zum Strike-Abstand bezahlen möchtest. Je höher die Prämie, desto näher werden Deine Strikes am Geld liegen und desto weniger Bewegung wird notwendig, um in den Gewinn zu laufen. Auf der anderen Seite beschneidest Du Dir aber den maximalen Gewinn. Denn Du kannst nur Strike-Abstand abzüglich Prämie gewinnen. Stellt sich die Frage, warum Du den Gewinn beschneiden möchtest, außer um Prämie zu sparen.
Außerdem arbeiten noch zwei weitere Komponenten gegen Dich: der Zeitwertverfall und die nach den Earnings zusammenfallende Volatilität, denn Du hältst eine Long-Position.
Willst Du vom Volatilitätsanstieg vor den Earnings profitieren. dann musst Du die Position zu einem Zeitpunkt eingehen, wo deren IV relativ niedrig ist, im Regelfall 4 bis 8 Wochen vor den Earnings. Die meisten handeln dann aber keinen inversen Iron Condor sondern eher Long Straddles, Long Strangles oder Calendar Spreads. Alle haben gemeinsam, dass der Verfallstermin unmittelbar nach den Earnings liegt und dass man vor den Earnings aussteigt, damit man den IV-Crush umgeht. Da geht es nicht mehr um eine Preisbewegung, sondern nur mehr um den Volatilitätsanstieg.
Zusammengefasst: Long Positionen werden bei niedriger IV gekauft und bei hoher verkauft.
Bei Short Positionen macht man es genau andersrum.